Selbstliebe und Beziehungsglück
Sie geraten immer wieder in Streit? Sie stehen kurz vor der Trennung? Sie sind nur noch wegen der Kinder zusammen? Oder es funktioniert im Großen und Ganzen, aber irgendwie hatten Sie sich das mal anders vorgestellt?
Sie spüren deutlich Ihre Sehnsucht nach mehr Nähe in der Partnerschaft und wären auch bereit sich Unterstützung zu holen. Aber Ihr Partner ist da eher skeptisch bzw. kann sich das überhaupt nicht vorstellen?
Warten Sie nicht länger darauf, dass er mitzieht oder irgendetwas passiert – steigen Sie aus dem frustrierenden Kreislauf aus! Damit können Sie ganz alleine loslegen. Denn wenn Sie etwas verändern, wird auch ihre Partnerschaft nicht mehr so bleiben können, wie sie ist. So können Beziehungsprobleme zur eigenen Weiterentwicklung genutzt werden. Statt immer wiederkehrender Anlass für Ärger und Frust zu sein, können sie als Wegweiser für neue Chancen genutzt werden.
„In schwierigen Zeiten gehen zwei fast nie in die gleiche Richtung und im gleichen Tempo.
Da ist es vielleicht deine wichtigste Lernaufgabe, allein voranzugehen, für dich."
(Eva-Maria Zurhorst)
„Das kann ich als Mann nur bestätigen. Erst als meine Frau mit aller Konsequenz ihrem Herzen gefolgt ist und
von mir losgelassen hat, war ich bereit, mich selbst anzuschauen und schließlich auch zu bewegen.’’
(Wolfram Zurhorst)
Warum Trennung nicht die Lösung ist:
„Ihr Partner kann nur so weit mit Ihnen gehen, wie sie es selbst mit sich können. Er kann sie nur so tief lieben, wie sie es selbst tun. Sie selbst sind also die Grenze für die Liebe in ihrem Leben.’’ (Eva-Maria Zurhorst)
Denn wenn Sie nur den Partner wechseln und sich nicht anhand der erlebten Konflikte weiterentwickeln, werden Sie unbewusst ähnliche Muster mit dem neuen Partner wiederholen. Auch wenn es am Anfang so aussieht, als wäre diesmal alles ganz anders.
- Ausstieg aus dem üblichen Muster
- Beziehung zu mir selbst/Selbstregulation
- Familiärer Hintergrund
- Sexualität
- Kommunikation (kooperatives Bündnis)
- Feuerprobe/kritische Masse
- Gesetzmäßigkeiten von Partnerschaften
Das Training beinhaltet 8 Termine (je nach Wunsch der Gruppe auch länger), die ca. 14tägig stattfinden. Zwischendurch haben Sie so genügend Zeit das Gelernte zu reflektieren und anzuwenden. In einer Gruppe Gleichgesinnter profitieren Sie von einer besonderen Dynamik, die Ihnen zusätzliche Energie und Motivation liefert. Die Inhalte des Trainings basieren auf dem Differenzierungsansatz von David Schnarch und werden ergänzt durch dazu passende Elemente anderer Beziehungsforscher (Gottman, Zurhorst, Möller, Jellouschek, Rosenberg und viele andere).
Termine: Sommer 2022
Kosten: 50,- Euro pro Abend (max. 3-4 Teilnehmerinnen)
Ort: Rosenstraße 5B, 71640 Ludwigsburg